Ethik-Komitee

Hier handelt es sich um ein interdisziplinäres Beratungsgremium von 9 Mitgliedern – bestehend aus Ärzten, Pflegenden im Krankenhaus und in den Altenhilfeeinrichtungen, Mitarbeitern im Sozialdienst, in der Seelsorge und in der Verwaltung. Alle Mitglieder wurden vom Verwaltungsrat berufen.

Bei der Zusammensetzung wurde auf eine ausgewogene Besetzung (z.B. verschiedene Berufsgruppen (s.o.), Einrichtungen, Geschlecht) geachtet. Fast alle Mitglieder haben die Ausbildung zum Ethikmoderator absolviert. Die Mitglieder des Ethik-Komitees werden in ihrer Arbeit durch externe, professionelle Ethikmoderatoren unterstützt. Es soll dabei um gründsätzliche Fragen der Ethik in unseren Einrichtungen (z.B. Umgang mit Patientenverfügungen, Therapiebegrenzung oder unternehmensethische Fragestellungen) gehen. Die Voten des Ethik-Komitees dienen als Orientierungshilfe.

Das Ethik-Komitee wird tätig auf eigene Initiative der Mitglieder und auf Anfragen von Außen und legt die Schwerpunkte seiner Arbeit fest.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an die Ethik-Moderatorinnen und -Moderatoren

oder:

Werner Busche
Dozent
Werner Busche
Exam. Krankenpfleger | Fachpfleger für Anästhesie und Intensiv | Koordinator für Ethikberatung im Gesundheitswesen | B.Sc. Pflegewissenschaft | M.A. Lehrer für Pflege und Gesundheit
w.busche@kkimk-gesundheitscampus.de
02371 78 12 83
Annette Schulte
Iserlohn
Annette Schulte
Krankenschwester
schultea.ethik-koordination@web.de
02371 78 1190
Dr. med. Andree Matern
Chefarzt
Dr. med. Andree Matern
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Labordiagnostik, Vorsitzender Ethik-Komitee
a.matern@kkimk.de
Michael Deimel
Menden
Michael Deimel
Pflegedienstleitung
m.deimel@kkimk.de
02373 168 1805