Sozialdienst
Der Krankenhaus-Sozialdienst ergänzt die ärztliche, pflegerische und seelsorgliche Betreuung. Gern bieten wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch Hilfestellungen.
Zu unseren Aufgaben gehören:
Hilfe bei der Vermittlung von
- ambulanter häuslicher Pflege
- Pflegehilfsmitteln
- Essen auf Rädern, Hausnotruf, hauswirtschaftlicher Hilfe oder anderen mobilen Diensten
- Tages-, Kurzzeit- und Dauerpflegeplätzen
- Kontakt zu Selbsthilfe- oder Angehörigengruppen sowie anderen Hilfsorganisationen und Beratungsstellen
- Anschlussheilbehandlungen
Beratung bei
- sozialen und persönlichen Problemen
- der Klärung finanzieller und sozialrechtlicher Belange (z.B. Ansprüche nach dem Pflegegeld-, Sozialhilfe- und Schwerbehindertengesetz, Informationen zum Betreuungsgesetz etc.)
Sie können den Sozialdienst über das Pflegepersonal, die Ärzte des Hauses oder persönlich erreichen.
Ursula Aßmuth, Andrea Pfisterer-Kazanc, Birgit Knoppe und Gudrun Köllner stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen gern zur Verfügung.
Kontakt:
Ursula Aßmuth
Telefon: (02373) 168-1867
Fax: 168-1868
Andrea Pfisterer-Kazanc
Telefon: (02373) 168-1861
Fax: 168-1868
Birgit Knoppe
Telefon: (02373) 168-1865
Fax: 168-1868
Gudrun Köllner
Telefon: (02373) 168-1866
Fax: 168-1868
Termine nach vorheriger Absprache.
Sozialdienst Geriatrie
Daniela Schnettler (Pflegeüberleitung)
Telefon: (02373) 168-1863
Fax: (02373) 168-1862
Sabrina Schulte-Borberg
Telefon: (02373) 168-1864
Fax: (02373) 168-1862
Bettina Brodersen-Lorenzen
Telefon: (02373) 168-1864
Fax: (02373) 168-1862