Statements einiger Teilnehmer zu Auslandsprojekten
„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“
Mahmoud Alsaleh
Ich war in Wien im Auslandeinsatz Für mich war der Auslandsaufenthalt ein voller Erfolg und ein gutes Erlebnis, welches mich persönlich und fachlich bereichert hat. Wien ist eine schöne Stadt war schön sie zu erkunden. Erasmus Projekt kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Annika Leonie Staat
Meine vier Wochen Praktikum in Wien, im Franziskus Spital, waren super.
Ich habe so viel gelernt, viel gesehen und noch mehr mitnehmen können. Man kann es jedem nur ans Herz legen.
Das Projekt bietet eine neue Perspektive auf die Pflege und die Möglichkeiten, die sich einem nach der Ausbildung bieten.
Vielen Dank für diese Chance!
Melanie Ludkowski
Ich habe mich sehr darüber gefreut, an dem Erasmus Programm teilnehmen zu dürfen.
Es war eine tolle Erfahrung in einem anderen Land in ein anderes Gesundheitssystem reinschnuppern zu dürfen.
Diese Chance sollte man sich als Schüler/in an dieser tollen Pflegefachschule nicht entgehen lassen.
Wien ist eine wunderschöne, facettenreiche Stadt mit großem, historischem Hintergrund und superleckerem Essen.
Ange Kalisa Urusaro
Das erste was ich sagen kann ist, dass Wien eine wunderschöne Stadt ist und man kulturell und gastronomisch vieles kennenlernen kann.
Vom Arbeiten her sind die Arbeitsverhältnisse, am meisten die Arbeitszeit, ein gravierender Unterschied zu Deutschland. An den 12 Stunden Dienst musste man sich gewöhnen, aber wenn man bedenkt, dass man in der Woche mehr Freizeit hat, ist das in Ordnung. Auch den Unterschied zwischen Akut- und Nicht-Akutkrankenhaus bzw. Privatkrankenhaus kennenzulernen war interessant.
Der Arbeitsalltag war viel organisierter und man musste nicht mit plötzlichen, nichtgeplanten Neuaufnahmen rechnen und so war man schnell fertig mit organisatorischen Dingen, wie Medikamenten stellen usw.
Melanie Galle
Die Zeit in Wien war eine sehr aufregende und spannende. Durch die Möglichkeit der Teilnahme an diesem Projekt konnte ich ein völlig anderes System kennen lernen. Es war sehr lehrreich und hat unglaublich viel Spaß gemacht.
Issa Ndiaye
Das war ein wunderschönes Projekt, das hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe viel gesehen und gelernt z. B. Wie das Gesundheitssystem in Österreich funktioniert und ich könnte das mit dem Gesundheitssystem von Deutschland unterscheiden. Ich habe viele gute Erfahrungen in dem Projekt erlebt, von den ich immer an Wien dran erinnern könnte.
Nadja Bijok
Ich bin sehr froh, dass ich einen Platz für das Praktikum in Wien bekommen habe. So konnte ich die atemberaubende Stadt kennen lernen. Auch im Evangelischen Krankenhaus konnte ich sehr viel lernen und mitnehmen, was mich in meiner weiteren Arbeit im Krankenhaus geprägt hat.
Melanie Giese
Mein vierwöchiger Aufenthalt in Wien, war für mich eine tolle Erfahrung und ich bin glücklich darüber, dass ich diese Chance erhalten habe. Ich habe die Möglichkeit bekommen sowohl ein anderes Schichtsystem, als auch ein anderes Gesundheitssystem kennen zu lernen.
Außerdem ist Wien eine schöne Stadt, die kulturell viel zu bieten hat.
José Manuel Zapata
Mein Aufenthalt in Wien war für mich eine gute Erfahrung. Das Arbeitsklima war angenehm und ich wurde schnell ins Team integriert. Außerdem ist die Stadt wunderschön, ich kann jedem nur empfehlen an diesem Projekt teilzunehmen.
Ihr werdet es nicht bereuen.
Selina Schankweiler
Die vier Wochen in Wien waren Klasse. Es ist toll ein anderes Gesundheitswesen und vor allem ein anderes Schichtsystem kennenzulernen. Anders als anfangs gedacht sind die 12 Stunden sehr angenehm und gehen auch recht schnell um. Der Aufenthalt hat mich in meinem beruflichen Verständnis auf jeden Fall geprägt. Außerdem ist Wien eine traumhaft schöne Stadt, in der man seine Freizeit gut und auch sehr lecker verbringen kann.
Jessica Kirchoff
Ich bin einfach begeistert. Einen Monat in einer so schönen, kulturell wertvollen Stadt zu Arbeiten, ist ein absoluter Tipp.
Ich rate jedem der die Chance hat, ein anderes Gesundheitssystem kennen zu lernen, diese auch zu nutzen.
Es wird KEINE Enttäuschung.
Milena Schreiber
Mein Aufenthalt in Wien hat mich darin bestärkt, dass ich den richtigen beruflichen Weg eingeschlagen habe. Denn Pflege bedeutet für mich Respekt und Mitgefühl für den Menschen zu haben, der sich vertrauensvoll in meine Obhut begibt.
Natascha Madeo
Die Reise nach Wien hat mich darin bestätigt wie groß, bunt und kreativ die Welt der Pflege ist! Wir Pflegenden verfolgen dieselben Ziele, doch um diese zu erreichen, müssen wir die bekannten Pfade ab und an verlassen und den lohnenden Schritt ins Unbekannte wagen!
Maxi Iffländer
Mein Einsatz auf der Neurologie, war der beste in meiner bisherigen Ausbildung. Ich habe sehr viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln können. Vielen Dank an das Krankenhaus und ein besonderer Dank geht an das Team der Station 1A!
Anika Vogel
Das Erasmus+-Projekt hat mich in vielen Bereichen über den Tellerrand hinaus blicken lassen. Es war toll in einem anderen Gesundheitssystem arbeiten zu dürfen und ich konnte so meinen fachlichen, als auch persönlichen Horizont erweitern!
Die Arbeit in Wien und die Stadt selber hat sehr viel Spaß gemacht. Danke an das Team des EKH Wien für die tolle Zeit!
Pauline Riske
Der Auslandsaufenthalt in Wien hat mir sehr gut gefallen und bringt auf jeden Fall viele neue Erfahrungen mit sich. Man hat die Möglichkeit ein anderes Gesundheits- und Schichtsystem kennenzulernen und für sich selbst, im Vergleich zu den uns bekannten Modellen, ggf. Vor- und Nachteile zu erschließen. Ich habe die Zeit sehr genossen, da die Arbeit komplett anders und somit interessant und spannend war. Die Freizeit kam zudem auch nicht zu kurz. Somit hatten wir auch die Chance die Stadt zu sehen und ihr kulturelles Angebot wahrzunehmen. Ich empfehle dieses Projekt mit vollster Zufriedenheit an jeden weiter, der offen für Neues ist und mal über den Tellerrand hinausschauen möchte.
Lukas Bleiker
Ich freue mich sehr die Möglichkeit bekommen zu haben, Menschen auch im Ausland helfen zu können. Die Erfahrungen sowohl im kulturellen als auch im beruflichen Sinne haben einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen.
Kimberly Stieglitz
Vier Wochen Pflege in Wien? Das bedeutet nicht nur das Kennenlernen eines anderen Gesundheitssystems mit 12h-Schichten und einer differenzierten Aufgabenverteilung. Es bedeutet auch vier Wochen lange Pflege der eigenen Seele, in einer Stadt, die viel Lebensqualität sowie Gaumenschmaus zu bieten hat! 🙂
Kim Spiekermann
Das Praktikum in Wien war für mich eine tolle Möglichkeit ein anderes Gesundheitssystem und andere Strukturen kennen zu lernen, sowie neue Zukunftsperspektiven für mich zu entdecken, gleichzeitig aber auch das Leben in einer der lebenswertesten Städte zu genießen.
Nina Rademacher
Ich bin sehr froh an dem Projekt teilgenommen zu haben. Es war eine tolle Erfahrung dieses Gesundheitssystem kennenzulernen und die Unterschiede zu entdecken. Zudem war es schön einen Einblick in die Kultur der kleinen Insel zu bekommen. Ich bin um einige Erfahrungen reicher und dankbar für viele schöne Erinnerungen!
Jasmin Mann
Der Aufenthalt auf der Isle of Man hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man bekam einen groben Einblick in die Arbeitswelt eines anderen Landes und konnte viele neue und vor allem hilfreiche Eindrücke gewinnen. Dieser Auslandseinsatz ist wirklich jedem zu empfehlen, der Interesse an dem Beruf und der englischen Sprache hat, um neue Erfahrungen zu sammeln.
Anna Birk
Danke für die Möglichkeit, an dem Projekt teilzunehmen! Ich habe in den 4 Wochen Praktikum viel sehen, machen und lernen können. Beruflich sowie privat konnte ich viele gute Erfahrungen sammeln. Nutzt die Chance bei dem Projekt mit zu wirken, es lohnt sich!
Isabelle Mohr
Im ganzen betrachtet war es ein sehr gelungener und produktiver Monat, der mich sowohl beruflich und privat hat wachsen lassen.
Jessica Bak
Ein sehr gelungenes Auslandspraktikum, beruflich als auch privat! Eine Erfahrung, die ich nicht müssen möchte!
Katharina Piasecki
IOM- Gastfreundschaft wird dort sehr groß geschrieben!
Danke für diesen gelungenen Aufenthalt und die bereichernde Erfahrung!!!
Verena Vollmar
Der Einsatz in der Berit – Klinik war für mich eine sehr gute und wertvolle Erfahrung. Ich durfte in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln (OP, Aufwachraum und Stationen) und wurde ab dem ersten Tag im jeweiligen Team sofort integriert. Die Anleitung für die Auszubildenden ist 1a!!! Man wird nicht nur als Schüler gesehen, sondern auch als Mensch. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte für mich sehr viel mitnehmen, sowohl was das Arbeiten angeht als auch das Zwischenmenschliche.Eine absolut gute Erfahrung und wirklich jedem zu empfehlen der auch mal über sich hinauswachsen will!
Adrian Rittner
Die vier Wochen Projekt auf der Isle of Man waren super.Neben vielen netten Menschen habe ich auch ein gutes Gesundheitssystem kennengelernt.Außerdem konnte ich in den Fachbereichen Endoskopie, Psychiatrie und Augenheilkunde arbeiten und so neue Erfahrungen sammeln. Besonders schön fand ich auch die Natur auf der Insel, da man hier super wandern konnte und ich dabei auch die alte Wikingerkultur mit der alten, keltischen Sprache Manx kennenlernte.
Lisa Riemann
Das „Leonardo-da-Vinci Mobilitätsprojekt“ war eine unvergessliche Erfahrung für mich. Der einmonatige Aufenthalt auf der Isle of Man hat meinen Horizont im Bezug auf meine Berufswahl und berufliche Zukunft erweitert. Jeder, der die Möglichkeit wahrnehmen kann an diesem Projekt teilzunehmen, sollte dies unbedingt tun. Es war einfach rundum „lovely“.
Angelika Pigulla
Der Aufenthalt auf der Isle of Man war mit sehr interessanter Arbeit, viel Spaß und netten Leuten verbunden. In dieser Zeit konnte ich beruflich viele neue Erfahrungen sammeln, habe die Gesundheits- und Krankenpflege von einer neuen Seite kennengelernt . Es war interessant die Insel zu erkunden. Ich würde dieses Projekt immer wieder in Anspruch nehmen. 🙂
Christopher Kahle
Der vierwöchige Aufenthalt auf der Isle of Man, war ein Aufenthalt, den ich mein ganzen Leben nicht vergessen werde. Im Rahmen meiner Ausbildung die Arbeitsweisen eines ganz anderen Gesundheitssystems kennezulernen war eine einmalige Gelegenheit. Zudem noch einer ganz anderen Kultur und einer beeindruckende Insel näher zu kommen, was will man mehr?
Kristin Lendemans
Der Einsatz auf der Isle of Man war unvergleichlich und sehr herzlich. Die beste Erfahrung meiner „Krankenhauskarriere“.
Marina Eisenhuth
Die IOM ist ein einmaliges Erlebnis, das einem ein großes Stück Lebenserfahrung bringt. Ich habe noch nie so herzliche und hilfsbereite Menschen auf einem Haufen gesehen. Ich würde es immer wieder machen.
Nadine Kunert
Mir hat das Praktikum auf der Isle of Man sehr viel Spaß gemacht. Es ist eine einmalige Chance seine Perspektive zu erweitern und macht sich zudem noch sehr gut im Lebenslauf. Alle Leute waren sehr nett und haben mich herzlich aufgenommen. Insgesamt fühlte ich mich richtig wohl. Ich würde jederzeit wieder solch ein Praktikum mitmachen und wäre auch gerne länger geblieben.
Patrick Schäfer
Die vier Wochen auf der Isle of Man waren eine wirklich tolle und eindrucksvolle Erfahrung. Es war interessant und hat mir sehr viel Spaß gemacht, in einem anderen Gesundheitssystem arbeiten zu können. Das Projekt ist ein einmaliges Erlebnis, mit vielen positiven Eindrücken, die ich niemals vergessen werde.
Pia Hilscher
Es ist sehr lohnenswert auf die IOM zu fahren, da ich nicht nur meine Englischkenntnisse verbessern konnte, sondern auch die Kultur dort kennen lernen durfte. Außerdem bekommt man einen ganz anderen Einblick in ein anderes Pflegesystem. Die Landschaft ist wirklich großartig und die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit!
Sarah-Wiebke Grun
Der Aufenthalt auf der Isle of Men war eine sehr große Bereicherung für mich, da ich dort meine Englischkenntnisse ausüben und erweitern konnte.
Ich empfehle jedem diese Chance zu nutzen und würde es selber jeder Zeit wieder machen.
Und das Beste: man muss nicht sehr viel machen, um diese Chance zu nutzen. Einmal die Woche zum Englischunterricht und das ist schon die halbe Miete. Es ist sehr schön auf der Insel und das Personal ist auch sehr nett und hilfsbereit.
Somit sage ich zu Jedem: „Ergreife deine Chance und nutze diese!“
Sascha Matzke
Ich wollte sehen, wie das, was ich beruflich mache, in einem anderen Land gemacht wird. Die Leute nehmen einen sofort herzlich auf und Anfangsängste waren rasch überwunden! Desweiteren wusste ich, dass es mir hier beruflich helfen wird, wenn es darum ging, Sprachbarrieren zu überwinden.
Simone Schmidt
Die 4 Wochen auf der Isle of Man waren sehr aufschlussreich für mich, da ich viel über das dortige Gesundheitssystem lernen konnte. Auf meine Zeit im OP-Bereich blicke ich gern zurück, da ich sehr viel selbstständig arbeiten konnte und Dinge gesehen und erlebt habe, die man im normalen Stationsalltag nicht antreffen kann.
Auch die Englischkenntnisse lassen mittlerweile nicht mehr zu wünschen übrig, sei es beim Einkaufen, im Restaurant oder im medizinischen Beruf. Zumal die Offenheit der Manx People einem die Eingliederung sehr erleichtert.
Ich kann es jedem nur empfehlen, der sich eine Zukunft außerhalb von Deutschland vorstellen kann und wirklich erstmal nur schnuppern möchte.
Viktor Leibhan
Während meines Auslandspraktikums auf der Isle of Man konnte ich gleichzeitig meine Englisch-Kenntnisse und mein medizinisch-pflegerisches Wissen erweitern. Ausserdem habe ich viel über Land und Leute gelernt und dabei eine angenehme und entspannte Gastfreundlichkeit erfahren. Ich habe diese vier Wochen dieses Einsatzes sehr genossen und kann diese interessante und schöne Erfahrung nur jedem weiterempfehlen.