Expertenvortrag zu Endometriose – Chefarzt informiert über eine oft unerkannte Erkrankung

Chefarzt Dr. Adil Senol Sandalcioglu hält Vortrag zu seinem Spezialgebiet im Mendener Hörsaal.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „DIE MÄRZ – dieser Monat ist weiblich!“ laden die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis zu einem informativen Vortrag über Endometriose ein. Die Veranstaltung findet am 12. März 2025, um 17 Uhr im Hörsaal in Menden, Hauptstr. 34 (Fußgängerzone) statt.
Referent ist Dr. med. Adil Senol Sandalcioglu, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Bethanien Krankenhaus Iserlohn. Er wird umfassend über die Symptome, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten der Endometriose aufklären – einer häufigen, aber oft spät erkannten Erkrankung bei Frauen. „Vereinfacht gesagt, kommt bei dieser zwar gutartigen, aber oft schmerzhaften chronischen Erkrankung, Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, außerhalb der Gebärmutterhöhle vor“, sagt Dr. Sandalcioglu. Seine Patientinnen leiden dann vor allem vor und während der Monatsblutung unter starken Schmerzen. „Außerdem beeinflusst Endometriose bei vielen Frauen auch die Kinderwunschplanung“, sagt er und ergänzt: „All das wird Thema an diesem Tag sein, wo auch gerne währenddesen oder im Anschluss an den Vortrag individuelle Fragen gestellt werden können.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zusätzlich findet im Rahmen von „DIE MÄRZ – dieser Monat ist weiblich!“ am 26. März 2025 ein weiterer Vortrag zum Thema Inkontinenz statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.