Die neuen Roosters Baby-Trikots sind da

Elf Babys tragen sie schon und es sollen noch ganz viele folgen – das neue Mini-Roosters-Trikot ist da für die Neugeborenen des Bethanien Krankenhauses Iserlohn ist da. „Es freut mich unheimlich, dass wir die Tradition seit 21 Jahren aufrecht erhalten können“, sagt Dr. Adil Senol Sandalcioglu, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Finanziert wird das Trikot schon seit Jahren von den Hauptsponsoren Balver Zinn, der Märkischen Bank, den Stadtwerken Iserlohn, STARK Deutschland, der Spedition Huckschlag, Kirchhoff Witte und Platzmann Federn.

„Ich bin ja erst seit zwei Monaten hier in Iserlohn, aber diese Aktion bestätigt meinen ersten Eindruck: Diese Stadt hält zusammen – in der Wirtschaft, in der Tradition und im Umgang miteinander“, sagt der Chefarzt, der seit November 2024 die Führung übernommen hat.

Das Trikot für 2025 ist optisch an dem Design des Heimspieltrikots aus der aktuellen Saison angelehnt. Die Rückennummer ist die 25, darüber ist die Bildmarke der Katholischen Klinik im Märkischen Kreis zu sehen. Die Front ist bis auf dem Schriftzug „Bethanien Krankenhaus Iserlohn“ gleich geblieben.

Paare kommen von außerhalb, um in Iserlohn zu entbinden und ein Trikot zu erhalten

„Immer wenn ein Kind das Licht der Welt in unseren Kreißsälen erblickt, bekommt es exklusiv ein kleines Trikot geschenkt“, erklärt Dr. Sandalcioglu. Auch von außerhalb kommen immer mal wieder Anfragen von Fans oder Angehörigen, die das Trikot so erwerben müssen. „Das müssen wir jedoch im Einzelfall prüfen, es soll schließlich exklusiv den Iserlohner Babys vorbehalten sein“, sagt er. Schon in der Vergangenheit ist es nicht selten vorgekommen, dass Paare extra von außerhalb zur Entbindung ins Bethanien gekommen sind, nur um so ein Trikot zu ergattern.

Den hohen emotionalen und materiellen Wert zeigten auch die stattlichen Preise, die für die die Babybekleidung bei Online-Auktionshäusern aufgerufen würden. Krankenhaus-Geschäftsführer Henning Eichhorst verwies in diesem Zusammenhang auf die Verdienste des verstorbenen Kinderklinik-Leiters Dr. Ulrich Bildheim, auf dessen Initiative das Mini-Trikot seinerzeit zurückging.

Eine Veränderung bei den Trikots in den nächsten Jahren

Die Geburtsklinik in der Bethanienallee gibt es nun schon seit vielen Jahren am gleichen Standort. Seitdem die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis das Bethanien Krankenhaus 2023 übernommen hat, wird das nicht mehr allzu lange der Fall sein. „Wir haben gerade die Baugenehmigung erhalten. Daher gehen wir mit großen Schritten auf die Einhäusigkeit zu. Das heißt, die Babys werden auch weiterhin bei uns geboren, aber nicht mehr an der Bethanienallee, sondern am Iserlohner Dördel im St. Elisabeth Hospital“, sagt Henning Eichhorst. Vor 2028 werde das aber nicht der Fall sein. Dass die Tradition aber weitergeführt wird, steht aber schon heute für alle außer Frage.